Von dieser Ballade – vermutlich behandelten wir sie einst im Musikunterricht – behielt ich nur den Leitvers: Black and white, unite, unite! Eine Zeile, zu der es so wahnsinnig viel zu sagen gäbe. Mehr, als ich sagen kann, fürchte ich – weil ich in der Auseinandersetzung mit Alltagsrassismen oder meinen f***ing white privileges noch absolut am Anfang stehe.
Immerhin: Die Sensibilisierung ist da. Mir fällt immer häufiger auf, wie krass die Unterschiede sind – und wie leicht und gut unsereins es hat. Dass es keine verdammte Selbstverständlichkeit ist, im Warmen und Trockenen zu sitzen, gepampert von einem sicheren Arbeitsplatz, solidem Auskommen, mit Muße für Bagelbäckerei und dem digitalen Schwadronieren davon.
Das, was hier nun alles nicht steht, entnehmt ihr vielleicht diesen Gebäcken: In denen sich dunkler und heller Teig ganz unaufgeregt vereinen – zum knusprig-chewigen Bagelideal. Vielleicht als erste, unbeholfene Allegorie (unter diskussionswürdiger Variierung einer jüdischen Tradition)?
![]() Marble Rye Bagels
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Rastzeit 9 Stunden 30 Minuten
Portionen 8 Stück
ZUTATENHAUPTTEIG
DUNKLER TEIG
ZUM POCHIEREN
SO GEHT’S
NOTIZENNach King Arthur Flour
|


Das sind ja wirklich schon ganz schön viele Bagels, die du schon gebacken hast, ich starre ehrfürchtig auf deine Sammlung … Schwierig, da einen Favoriten herauszuklauben, aber der Black & White Bagel würde es definitiv auf die Short List schaffen 🙂 Alles Liebe!
Ja, äh… #hust… vielleicht ist das mit den Jahren ein wenig eskaliert… ?
Herzlich: Charlotte