Eines schönen Tages. Eines schönen Tages schreibe ich sie alle hin. (Eintausend) Worte, die zu all den Bildern gehören (s. u.) – und Gebäcken, die mir die liebsten sind. Was ihnen fehlt, ist Muße. Zeit, um los Enden zu verbinden, um Dinge rund und glatt zu schleifen, sie ruhen, reifen zu lassen.
Alles, wozu es gerade reicht, sind Bagels – dennoch. Bagels, in denen Anstellgut verschwindet, von dem man nicht sagen kann ob es wirklich noch lebendig ist oder nicht. Denn auch hier fehlt Zeit. Für behutsame Reaktivierung, systematischen Aufbau und regelmäßigen Gebrauch.
Aber diese Zeit wird kommen. So wie jene gekommen ist, die gerade über so viele meiner Ressourcen bestimmt. Die Zeit des Denkens, des Lernens, des Wachsens. Ein Jahr ist es her seit ein alter Traum Wirklichkeit geworden ist, von dem ich manchmal immer noch nicht glauben kann, dass ich ihn (er-)leben darf: So anders und wie es immer sein sollte. So fordernd und so beflügelnd. So groß und doch so machbar.
Habt einen wunderbaren Advent!









![]() Bagel mit Mehlkochstück aus altem Anstellgut über NachtDieses Rezept eignet sich hervorragend für den Verbrauch von Anstellgut, das gerade nicht mehr so richtig aktiv wirkt. Es ist die Basis eines Kochstücks, das den Bagel mit Feuchtigkeit versorgt. Die Triebkraft übernimmt ein Fitzelchen Hefe.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Rastzeit 9 Stunden
Portionen 7 Stück
ZUTATENMEHLKOCHSTÜCK bei TA 200
HAUPTTEIG TA 200
MEHLKOCHSTÜCK bei TA 182
HAUPTTEIG TA 182
ZUM POCHIEREN
ZUM BESTREUEN
SO GEHT’S
NOTIZENDie Verwandschaftsbeziehungen dieses Rezepts sind die folgenden:
|

Liebe Charlotte,
was wärst du, was wär das alles hier ohne deine zarten, facettenreichen Worte – und ohne deine Bagels. Wenigstens für die ist Zeit ♥
Alles Liebe!
Maria
Danke Dir, Maria! Mir wird ganz warm ums Herz!
Alles Liebe, Charlotte