Dieses Eis schuf sich quasi von selbst: Während ich den Sirup kochte, um daraus Pumpkin Spice Latte machen zu können, dieses sagenumwobene Herbsttrendgetränk, fiel mir ein im Kühlschrank befindlicher Rest Sahne ein – und ein gewisses Miso-Karamell-Eis, das mit ganz ähnlichen Handgriffen beginnt.
Nun: Wie Pumpkin Spice Latte schmeckt, weiß ich immer noch nicht nicht. Das Eis auf Basis seines Sirups jedoch empfehle ich allerdings wärmstens eiskalt…
Milch und Sahne in einen Topf geben. Erhitzen, bis die Sahnemilch zu wallen beginnt. Von der Flamme ziehen. Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit ca. drei Esslöffeln der Sahnemilch verrühren und beiseite stellen.
Für den Sirup Wasser und Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Köcheln lassen, bis er etwas eindickt, dann Kürbispüree und Gewürze einrühren.
Sirup-Topf zurück auf die Flamme ziehen und erhitzen, bis die Masse leicht blubbert. Sahnemilch zugießen, Speisestärke einrühren und unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt. Vollständig auskühlen lassen, idealiter sechs Stunden im Kühlschrank.
In die Eismaschine füllen und nach Bedienungsanweisung gefrieren lassen (Cortina: 35 Minuten).
Seit Katharina dargelegt hat, warum es sich lohnt, sich wirklich so richtig an Rezepte zu halten, habe ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn schon bei Versuch eins die Willkür waltet. Aber manchmal lässt mir das Leben keine Wahl: Feierabends etwa, wenn der Supermarkt am Weg auf einmal keinen Quinoa mehr hat, aber im Kühlschrank...
Nee, wild ist eigentlich nichts an diesen Bagels. Die Idee, dem Ganzen Kürbis beizumengen, ist sogar regelrecht naheliegend, finde ich. Aber genauso nahe liegt es, dem dreizehnten Rezept dieser Gattung in diesem Blog den Titel zu geben, an dem man nicht vorbeikommt, wenn man damit großgeworden ist. Nun denn: Gehet hin und kaufet Kürbis. Kann...
Dieses Eis schuf sich quasi von selbst: Während ich den Sirup kochte, um daraus Pumpkin Spice Latte machen zu können, dieses sagenumwobene Herbsttrendgetränk, fiel mir ein im Kühlschrank befindlicher Rest Sahne ein – und ein gewisses Miso-Karamell-Eis, das mit ganz ähnlichen Handgriffen beginnt. Nun: Wie Pumpkin Spice Latte schmeckt, weiß ich immer noch nicht nicht....
Ein ganz ähnliches Gericht aß ich einmal in der Kantine – und war schwer begeistert: so warm, so würzig, so wohlig! Seither gehört der Nachbau zum festen Kürbis-Saison-Repertoire – und darum auch endlich hierher. Denn dieses Curry ist herrĺich einfach und alltagstauglich: So viel Kürbis wie Kartoffeln werden grob gewürfelt und mit Zwiebel, Knofi und...
„Feta“, meinte der Kerl, als er diesen Salat aus gebackenem Kürbis und Süßkartoffeln zum ersten Mal aß, „würde sicher auch hervorragend passen.“ Dass der Mann Feta grundsätzlich prima findet und aus seiner Sicht nichts dagegen spricht, jedes zweite Essen entsprechend zu adeln, hatte ich bereits erwähnt. Ich hingegen halte viel von Salaten und finde es...
War das wirklich ich, die die Sache mit den Rührkuchen so weit von sich gewiesen hat? Ehrlich? Nun… wie schnell sich die Dinge doch ändern. Die – ich zitiere – „durchweg alltagstaugliche Easy-peasy-Küche“ steht aktuell nämlich ganz hoch im Kurs. Auch, wenn ich mich immer noch gern in Experimenten versteige, auch, wenn nicht jede Banalität...
Die Saison für Kürbis ist längst durch, ich weiß. Vor allem wusste das aber der Kürbis selbst, der sich – als letzter seiner Art – in einer Ecke meiner Küche in andere Daseinszustände aufmachte. Mein Glück. Denn: Das. Ist. SO. Gut! Hätte man es nur geahnt! Sicher: all’ die Suppen und Ragouts und Curries waren...
Obwohl „Würde-ich-wieder-machen“ definitiv ein Auswahlkriterium ist, bevor ein Essen im Blog landet, passiert dieses „Wieder“ ausgesprochen selten. Die Konkurrenz mit neuen Gerichten, die „Probier mich – jetzt!“ schreien, ist einfach zu groß. Von Klassikern wie der Tomatensauce, schnellen Keksen und diversen Brötchensorten mal abgesehen, bleibt vieles hier Eintagsfliege. Schade eigentlich. Und umso erstaunlicher, wenn es...
Von Obst im Essen mag man halten, was man will. Apfelrotkohl: keine Frage. Clementinenhähnchen von Papa – ja, doch, gut. Toast Hawaii: Och Kinners, wisster… Und umgekehrt? Rockt Johannisbeeren-Tomatenmarmelade. Rote-Beetekuchen dagegen: Brr! Der Versuch mit Bohnen: auch kein wirklicher Knüller… – und Kürbis? Ja… Kürbis… ist fast ‘ne Melone (oder umgekehrt) und macht sich trotzdem...
Es ist sehr einfach. Es tut sehr gut. Gebt mir einen Hokkaido, einen Topf und ein halbes Stündchen. Ach ja: Ein ordentliches Büschel Dill. Ich bin dann glücklich. Gerade darum mache ich mir gerade wieder Gedanken. Das Glück. Glücklichsein. Oder einfach nur: Zufriedenheit. Warum ich es in der Küche bin und nicht im Büro. Warum...
Ich war ja skeptisch (wie bei PSL insgesamt), aber dann war da ein Stück gerösteter Kürbis und ein halber Becher Sahne und die Neugier hat gesiegt.
Zum Glück!!!! Mega gut 🙂
Im TK wohnt grad außerdem noch schwarzes Sesam Eis – auch nicht zu verachten 😉
Gell? Hat was. Sogar dem Kerl schmeckt’s, und das will bei Kürbis püriert mit dem halben Gewürzregal was heißen…
Sesameis steht auch noch auf der Liste – jetzt ein Stück weiter oben.
Herzlich zurück!
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Ich war ja skeptisch (wie bei PSL insgesamt), aber dann war da ein Stück gerösteter Kürbis und ein halber Becher Sahne und die Neugier hat gesiegt.
Zum Glück!!!! Mega gut 🙂
Im TK wohnt grad außerdem noch schwarzes Sesam Eis – auch nicht zu verachten 😉
Grüße, die Namensvetterin
Gell? Hat was. Sogar dem Kerl schmeckt’s, und das will bei Kürbis püriert mit dem halben Gewürzregal was heißen…
Sesameis steht auch noch auf der Liste – jetzt ein Stück weiter oben.
Herzlich zurück!