Ich hätte (m)ein Wörtchen mitzureden. Prokrastination? Eins plus mit Sternchen! Ich habe gelernt, Kimchi zu machen und Marmelade mit stinknormalem Zucker. Ich bin ganz nah dran an Omas Pfannkuchen und Eis – Eis kann ich jetzt auch.
Das geht nämlich prima auch ohne Maschine oder aufwändige Kocherei und Ei. Man muss nichtmal alle halbe Stunde rühren (um dann doch mit einem beinharten, kristallinen Block dazustehen). Der Trick? Kondensmilch und Sahne.
Eine Kombination, die ich dringend mit anderen Zutaten paaren muss. Karamell und Mandeln zum Beispiel, wie bei Verena. Weiterhin Keksstücken, Honig, Pistazien, Kaffee, Whisky und Rum.
Das aber dann, wenn die Dinge, die stattdessen getan werden sollten, wirklich endlich erledigt sind. Viel ist es auch gar nicht (mehr). Man könnte also schnell noch…
Weiteres Nebenprodukt meines Ablenkungsverhaltens sind übrigens ein aufgeräumter(er) Blog: Beiträge, von denen ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr überzeugt bin, habe ich gelöscht (vielleicht fliegt noch mehr), außerdem Dinge, die ich so nicht wieder machen würde. Ich habe einige Bilder nachbearbeitet und überlege noch, wie ich Überblick und Über-Seite aufbessern könnte.
Irgendwann. Bald. Mal sehen.
Bis dahin:
![]() Cremiges Schokoladeneis ohne Eismaschine
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 1 Eisdose
ZUTATENKONDENSMILCH
EIS
SO GEHT’S
NOTIZENfrei nach One chopping board |

mhmm das klingt verführerisch & sieht auch ganz danach aus!!
liebe grüße
laura&nora
es IST sogar gut… 😉
Spannend! Wie cremig ist das Eis denn, wenn man es aus dem TK nimmt?
Nach fünf Minuten Akklimatisierung? Etwa wie gekauftes. Hängt natürlich auch immer vom Gefrierschrank ab… aber ich war hochzufrieden!
Wird getestet!
Erzähl' dann mal…
Lecker Rezepte!
Mache gerade das Schokoeis. Wo finde ich das Rezept für den angepriesenen Schoko-Kaffee-Sirup?
Herzliche Grüße und Danke
Liebe Marina,
danke! Die Sirup-Quelle scheint leider versiegt, zumindest läuft der Link ins Leere. Zum Glück habe ich das Ganze dereinst ganz klassisch auf Papier notiert: 100 ml Kaffee, 150 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 10 g Kakaopulver und 25 g dunkle Schokolade in einem kleinen Topf mischen. Unter Rühren erhitzen, bis sich alles löst, kurz aufkochen und dann in eine saubere Flasche o. Ä. füllen und kühl lagern.
Herzlich: Charlotte