Par hasard: Herbst-Hirsotto mit glasiertem Sesam-Ofenlachs
Seit Katharina dargelegt hat, warum es sich lohnt, sich wirklich so richtig an Rezepte zu halten, habe ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn schon bei Versuch eins die Willkür waltet. Aber manchmal lässt mir das Leben keine Wahl: Feierabends etwa, wenn der Supermarkt am Weg auf einmal keinen Quinoa mehr hat, aber im Kühlschrank ein Rest Sauerrahm wartet. Dann kaufe ich halt nicht extra Crème fraîche und fahre auch nicht nochmal quer durch den Ort, wenn ich weiß, dass Hirse im Haus ist.
Und manchmal… macht das nichts. Manchmal kommt bei aller Freihändigkeit etwas heraus, das schmeckt, als gehörte es genau so zusammen.
Dieses Ex-Quinotto mit sojaglasiertem Ofen-Sesam-Lachs und Backgemüse ist so etwas: Cremig-warme Hirse mit einer feinen Zitrusnote, dazu süß-pikanter Fisch… ich wage zu behaupten, dass das eines Weihnachtsessens würdig wäre. Sogar einem außerordentlich konsensfähigen, denn Vegetarier lassen den Lachs einfach weg oder ersetzen ihn durch Tofu.
Hier hat es das binnen dreier Tage zwei Mal gegeben. Mit Hirse. Und Sauerrahm. Und ohne jeden Gewissensbiss.
Herbst-Hirsotto mit glasiertem Sesam-Ofenlachs und Backgemüse
Gericht
Hauptgericht
Vorbereitungszeit15Minuten
Zubereitungszeit30Minuten
Portionen2Personen
ZUTATEN
GEMÜSE
½Hokkaido-Kürbishier ca. 300 g geputzt gewogen
1Rote Betehier: 230 g
1ELPflanzenöl
½TLSalz
schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
1PriseZimt
LACHS
2Lachsfiletshier à 125 g, mit Haut
3ELSojasauceTamari
1 ½ELAhornsirup
1ELSesamölgeröstet
2ELSesam
HIRSOTTO
1kl.Zwiebel
1kl.Knoblauchzehe
1ELPflanzenöl
125gHirseoriginal: Quinoa
300gGemüsebrühe
Zitroneunbehandelt, ca. ½ EL Abrieb
50gSaure Sahneoriginal: Crème fraîche
Salz
GARNITUR
1Stängel Dilloriginal: Petersilie
SO GEHT’S
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbis waschen, entkernen und in Würfel von ca. 1,5cm Kantenlänge schneiden. Bete schälen und in etwas kleinere Würfel schneiden. Beides zusammen auf das Blech geben, mit Öl, Salz, Pfeffer und einer guten Prise Zimt vermengen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
Inzwischen Lachs waschen und trockentupfen. In einer Ofenform Zutaten für die Marinade vermengen und die Stücke mit allen „offenen“ Seiten eintunken. Auf der Oberseite liegen lassen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Für das Hirsotto Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin einige Minuten glasig schwitzen. Knoblauch dazugeben und eine Minute mitbraten. Hirse einrühren und kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen, alles einmal aufkochen und zugedeckt ca. 15 – 18 Minuten ausquellen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocknen und etwas Schale abreiben. Zusammen mit der sauren Sahne unter das fertige Hirsotto heben und mit Salz abschmecken.
Sobald das Gemüse fertig gegart ist, ca. Dreiviertel unter das Hirsotto heben und warm stellen.
Ofentemperatur auf 160°C reduzieren. Lachs auf die Hautseite drehen und die Oberseite mit Sesam bestreuen. Im Ofen 12 – 15 Minuten glasig bis gerade gar garen. Gegen Ende der Garzeit zwei Teller mitaufheizen.
Dill waschen, trocken schütteln und hacken.
Zum Anrichten etwas Hirsotto in der Mitte der Teller verteilen, übrige Gemüsewürfel darüber verteilen und mit Dill bestreuen. Je ein Fischfilet daraufsetzen und mit übriger Marinade übergießen.
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Und WIE würdig, liebe Charlotte – habs mir grad für Weihnachten vorgemerkt ;-)))
Alles Liebe vom Mädel 🙂
Liebe Maria, dann erwarte ich gespannt Euren Bericht!
Herzlich: Charlotte