Was der Frischkäse hier verloren hat oder wie das Dressing zu seinem Namen kam: fragt nicht. Scheint was Amerikanisches zu sein; jedenfalls lassen das die Erläuterungen im Original vermuten.
Fakt ist: Es schmeckt – sehr (und macht dank Avocado, Lachs, besagtem Frischkäse und Mayonnaise auch sehr, sehr satt, aber das nur am Rande). Und weil das große Poké-Smoothie-Buddha-Bowlen eigentlich schon wieder vorbei ist und meine letzte Sushi-Sause ganz schön lange her (Stichwort „Entstaubte Klassiker“), lasse ich diese sommerliche Schüssel einfach mal da.
1Prise Knoblauchgetrocknet (oder eine Zehe, angedrückt)
SOJAREDUKTION
60gSojasauce
1ELZucker
1ELReisessig
ALLES ANDERE
100–150gRäucherlachs
2Avocadosklein
1Schlangengurke
4ELFrischkäse
2ELSesamsaat
Noriblattin Streifen (hier: ohne)
SO GEHT’S
SUSHI-REIS
Reis gründlich spülen, bis das Wasser klar und nicht mehr milchig ist.
In einem Topf das Wasser (ohne Salz!) erhitzen und den Reis zugeben, sobald es kocht. Abgedeckt auf kleinster Flamme so lange quellen lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Das kann gut 30 Minuten dauern.
Anschließend Reisessig, Zucker und Salz gut verrühren und unter den Reis rühren. So lange wie möglich ziehen lassen – am besten abgedeckt über Nacht im Kühlschrank; es schmeckt aber sofort.
YUM-YUM-SAUCE
Pflanzenöl, Pflanzenmilch und Senf in einen hohen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab mixen, bis die Masse eindickt, dann den Pürierstab einige Male langsam nach oben ziehen. * Wahlweise: 135 g Mayonnaise verwenden. Übrige Zutaten zugeben und verrühren.
SOJAREDUKTION
Zutaten in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erhitzen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Von der Flamme ziehen.
ALLES ANDERE
Gurke gründlich abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Avocados entsteinen und ebenfalls mundgerecht würfeln. Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Lachs mundgerecht schneiden.
Reis auf vier Schüsseln verteilen, mit Gurken-, Avocado- und Lachsstücken belegen, Philadelphia dazwischen klecksen. Mit Yum-Yum-Sauce und Sojareduktion beträufeln und mit Sesamsaat bestreut servieren.
Von Außen muss es so ausgesehen haben, als hätte ich mir die Finger verbrannt. Ich stand im Supermarkt vor den Regalen mit den außereuropäischen Ingredienzien und zuckte zurück. Drei Euro schieß-mich-tot für ein kleines Beutelchen Sushi-Reis von 250 Gramm?! Ja… hackt’s? Und gleich daneben: Gari – in Gläschen, kaum größer als ein Hühnerei, zu sensationellen...
Es gibt hier diesen Vietnamesen. Klein, unscheinbar, zwischen einen Pizza- und einen Sushistraßenverkauf gequetscht. Wer es nicht besser weiß, läuft d’ran vorbei. Besser nicht: Dieser Vietnamese pfeift auf Mononatriumglutamat und Hühnchen süßsauer. Dieser Vietnamese verkauft feine Reispapierrollen und Phở, vorzügliche Curries – und diese Salate: Geschichtet auf ein großes Nest Reisnudeln gibt es Eisbergstreifen und...
Ich könnte jetzt sagen, dass es am Küchentisch liegt. An meinem Küchentisch, der gleichzeitig mein Arbeitsplatz ist. Das würde auf jeden Fall besser klingen als: „Mein Rechner läuft beim Essen.“ Ich meine damit nämlich nicht, dass er einfach noch an ist. Ich bin an – ihm dran. Nicht so – nein. Aber zum Beispiel auf...
Dies ist ein Lebenszeichen. Oder Pausenzeichen – wie man’s nimmt. Ich hätte mir jedenfalls keinen besseren Sommer aussuchen können, um meinen Abschluss zu machen. Statt durch Seen (resp. die See) pflüge ich durch Unterlagen. Statt nach Wespen und Mücken schlage ich Buchstabe um Buchstabe in die Tastatur. Auf dass so etwas entstehe, das nicht nur...
Mit dem Rezepte-Entwickeln hab’ ich’s ja nicht so. Milligrammgenau nachkochen (und nur manchmal, gaaanz selten, ein klitzekleines bisschen mehr hiervon und dafür weniger davon nehmen … ): läuft super. Intuitiv die richtige Anzahl von X mit der passenden Menge Y kombinieren … ähm, nope. Ich glaube ja, dass sich „die anderen“ insgeheim auch an Vorlagen...
Leicht scharf, leicht süß, leicht salzig und sehr, sehr sämig: Kokos-Erdnuss-Curry-Sauce mag ein Klassiker sein. Es mag nicht viel geben, was nicht schmeckt, wenn man es darin badet. Aber: Süßkartoffeln, grüne Bohnen, Paprika, Frühlingszwiebeln, Erdnüsse und gebratener Tofu passen besonders gut – vor allem bei warmen Wetter. Trust me.
Die ersten Schneeglöckchen sind zu sehen, die ersten Krokusse, Haselkätzchen, Knospen – und morgens fährt man im Hellen zur Arbeit (abends in Resten davon zurück). Wird, das mit dem Frühling – und damit auch das mit dem Licht. Dieser sehr feine Feierabendsalat aus Möhren, gerösteten Haselnüssen und Sesamdressing schmeckt zum Glück auch ohne allerdings auch...
Was es hier nicht alles hätte geben können: Sauerteig-Schoko-Cookies mit Suchtpotential. Unsere zurzeit allerliebsten Bagels. Ein wunderschönes Brot mit Pflaumen und Schuss und einen Traum von einer Jacke. Aber all das kann ich keinem antun – bei 36 Grad im Schatten. Und die Alternativen kennt ihr: Den sauguten Salat mit Gurke, Kokosmilch und Forelle zum...
„Feta“, meinte der Kerl, als er diesen Salat aus gebackenem Kürbis und Süßkartoffeln zum ersten Mal aß, „würde sicher auch hervorragend passen.“ Dass der Mann Feta grundsätzlich prima findet und aus seiner Sicht nichts dagegen spricht, jedes zweite Essen entsprechend zu adeln, hatte ich bereits erwähnt. Ich hingegen halte viel von Salaten und finde es...
Was der Frischkäse hier verloren hat oder wie das Dressing zu seinem Namen kam: fragt nicht. Scheint was Amerikanisches zu sein; jedenfalls lassen das die Erläuterungen im Original vermuten. Fakt ist: Es schmeckt – sehr (und macht dank Avocado, Lachs, besagtem Frischkäse und Mayonnaise auch sehr, sehr satt, aber das nur am Rande). Und weil...
Oh ja, geht so viel schneller als Sushi und kann man doch auch super mit Stäbchen essen. Die Yum Yum Sauce muss ich auch mal probieren, die hört sich sehr lecker dazu an.
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Eine Sushi-Bowl ist IMMER eine gute Idee… Sushigeschmack ohne Aufwand 😉
Alles Liebe!
Du sagst es, Maria 🤗 🍚!
Herzlich: Charlotte
Toll: Sushi ohne die ganze Arbeit 🙂 Ich freu mich sehr über diesen “entstaubten Klassiker”. Danke fürs Mitmachen!!
Liebe Julia – danke Dir für die tolle Aktion!
Herzlich: Charlotte
Oh ja, geht so viel schneller als Sushi und kann man doch auch super mit Stäbchen essen. Die Yum Yum Sauce muss ich auch mal probieren, die hört sich sehr lecker dazu an.
Gell? Nichts als Vorteile! Berichte gern, wie’s Dir geschmeckt hat!
Herzlich: Charlotte
PS: Wie schön ist bitte Dein Blog 😱?