Nicht schön, aber schlonzig (und auch selten): Erbsensuppe aus Berlin
Wie Erbsensuppe, richtig-echte Erbsensuppe geht, lernte ich im zarten Alter von vier, vielleicht fünf auf Spiekeroog. Bis dato kannte ich die Fassungen meiner M...
Wie Erbsensuppe, richtig-echte Erbsensuppe geht, lernte ich im zarten Alter von vier, vielleicht fünf auf Spiekeroog. Bis dato kannte ich die Fassungen meiner M...
Unser Hannoveraner Lieblingsitaliener hat uns in Sachen Pizzateig gründlich verdorben. Ich weiß nicht, was der Mann tut, dass seine Mehl-Wasser-Hefe-Mix so viel...
Vielleicht sollte ich es halten wie Juliane und das ganze zum Format erklären: In regelmäßigen Abständen zeigen, was es gegeben hat, derweil es im Blog überhaup...
Hätte ich nicht um das Reizwort „Roman“ gewusst: Ich hätte gnadenlos drüber hinweggeklickt. Blumenkohl mit Sahne und Bröseln klangen für mich dermaßen unsexy na...
Obwohl ich an sehr vielen Stellen sehr eindeutig Tochter meines Vaters bin: Pflaumenkuchen war lange meine Sache nicht. Dieser eine Kuchen, den er noch mehr mag...