Es ist schon eine Weile her, dass ich von einer gelesen habe, wie sie vor ihrem Kleiderschrank stand und feststellte, dass der erwachsen geworden ist. Weil es neben Ringelshirt, Jeans und Sneakers auf einmal Dinge gab wie Blusen. Slipper. Vielleicht sogar einen richtig guten Rock.
Ich habe damals gelächelt über diesen Text. Als könne es je etwas geben, das besser kleidet als Ringelshirt (resp. Sweatjacke) und Jeans, habe ich gedacht. Was natürlich nach wie vor stimmt.
Wenn da die Sache mit den Blusen nicht wäre: Blusen mit-ohne Kragen. Blusen mit Dingen, die so überhaupt nicht blusig sind – wie viele bunte Punkte zum Beispiel, verschiedene Knöpfe.
Blusen, die nach Wiederholung schreien wie dieser Salat – den es hier tatsächlich nicht zum ersten Mal gibt. Weil er so eigenständig und erwachsen ist, dass man ihn prima allein auf den Tisch stellen kann, das hält er ganz gut aus. Weil er sich aber auch hervorragend mit einem Stück Fisch oder Tofu verträgt (und darum eng verwandt ist mit diesem).
Thai-Möhrensalat mit Kokosmilch, Koriander und Sesamfür vier als Beilage oder zwei als Basis eines Hauptgerichts
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen
ZUTATENSALAT
DRESSING
SO GEHT’S
NOTIZENfrei nach Gillian & Nichola & Linsey Reith: Café Schwesterherz via Valentinas Kochbuch |
Schnitt 1: Button Back Blouse nach Love Sewing Mag
Stoff: No-Name-Baumwolle
Knöpfe: bunte Tüte aus dem örtlichen Stoffgeschäft
Schnitt 2: Bluse mit Stehkragen nach Guido Maria Kretschmer: Geschickt eingefädelt*,
hier mit vorn zugenähter Knopfleiste und Taillierung
Stoff: BIRCH Double Gauze Firefly Dots Cream Multi via Eulenmeisterei Biostoffe
Ob deiner Nähkünste bin ich ja eh immer ganz neidisch. Ich bin da eher Grobmotorikerin und froh, dass ich es irgendwie schaffe, einen Knopf halbwegs anzunähen 😀
Der Salat macht wahnsinnig Lust aufs nachbauen und das werde ich diese Woche auf jeden Fall tun, denn Möhren haben wir dank Biokiste immer im Kühlschrank.
Viele Grüße aus Ye Olde Kitchen
Eva
Ja, allmählich kann man mit diesen "Künsten" arbeiten (frag bloß nicht nach meinen "Werken" aus dem ersten Dreivierteljahr…!) :). Und den Nachbau kann ich nur empfehlen… wie gesagt: ich bin mehrfache Wiederholungstäterin, und das will was heißen…
Liebe Grüße z'rück!