S

Shortcut: Sommerrollen-Bowl

Summer Roll Bowl | milchmädchen.

Ich mache es kurz: Diese Schüsseln hat es hier bereits mehrfach gegeben und überdies wünschte eine geneigte Gästin deren Verschriftlichung. Das geht schnell, denn es handelt sich bei diesem Essen per se um einen Shortcut – zu Sommerrollengeschmack, wenn man gerade keinen Bock auf fiddeliges Verpacken hat. Statt Reispapier bildet hier Reis (vulgo Reisnudeln) die Basis, auf die man allerhand Grünzeug, Erdnüsse in fest (Crunch!) und flüssig sowie knusprig gebratenen Tofu türmt. Das ist frisch und leicht und trotzdem ausreichend substanziell – also ideal bei Hitze. Und Grüße gehen raus an Juliane als Dank fürs wiederholte Werben!

Sommerrollen-Bowl

Gericht Hauptgericht, Salat
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

ZUTATEN

ERDNUSS-SAUCE

  • 2 Limetten oder ½ Zitrone
  • 5 cm Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe hier: 1 TL getrockneter
  • 4 EL Ahornsirup
  • 4 EL Sojasauce
  • 100 g Erdnussmus hier: Crunchy von Rapunzel, auch lecker: 50 g Erdnussmus, 50 g Tahin
  • 60 ml Wasser

BOWL

  • 300 g Reis hier: Vollkornreis, original: Reisnudeln
  • 2 x 160 g Tofu Bratfilets Japanische Art von Taifun, wahlweise von Tukan, da heißen sie „Asia“, original: Avocado
  • 4 Karotten
  • 1 Salatgurke
  • 1 Romana-Salat alternativ: ½ Eisbergsalat
  • 15 g Koriander frisch
  • 4 EL Erdnüsse geröstet und gesalzen
  • 2 EL Sesam geröstet
  • Öl zum Braten
  • Salz

SO GEHT’S

  1. Für die Sauce Zitrusfrüchte in ein hohes Gefäß auspressen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Übrige Zutaten zugeben und zu einer glatten Sauce pürieren. Abschmecken.
  2. Für die Bowls Reis in ein Sieb geben und abspülen. In ~ 625 ml kochendes und gesalzenes Wasser geben und zugedeckt bei geringer Hitze gar kochen/ziehen lassen. Ggf. mit etwas Vorlauf zubereiten, sodass er abkühlen kann.

    Alternativ Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

  3. Karotten schälen und raspeln. Gurke waschen, trocknen und in ca. 0,5 cm breite und 5 cm lange Stifte schneiden. Salat waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Erdnüsse grob hacken.

  4. Bratfilets in der Pfanne kross braten. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Das Anrichten geht so: Reis in Schüsseln geben und je zwei Esslöffel Erdnusssauce darauf verteilen. Tofu darauf verteilen und anschließend das Gemüse. Mit mehr Erdnusssauce beträufeln und mit Erdnüssen, Sesam und Koriander bestreuen.

NOTIZEN

frei nach Heavenlynn Healthy via Schöner Tag noch

CategoriesAllgemein
    1. Liebe Manuela, das freut mich – ich hoffe, dass Dir diese Fassung gefällt! Natürlich ist es nicht ganz das Gleiche, aber mE nah genug dran.
      Den schönen Sonntag wünsche ich Dir auch!
      Herzlich: Charlotte

    1. Stimmt, das Mengen-Management bei gemüselastigen Essen ist immer komplex. Andererseits: Die Reste von gestern sind das Meal Prep von morgen 😅. Die Gado-Gado-Version liest sich allerdings auch vorzüglich (ich hatte zuletzt die nach Stevan Paul) – danke für den Tipp; gespeichert!
      Herzlich: die andere Charlotte

      1. Lotte says:

        Absolut empfehlenswert und die chewiness der breiten Reisnudeln ist auch eine schöne Abwechslung.
        Schönes Wochenende 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.