Springe zum Inhalt
milchmädchen.
  • milchmädchen.
  • zu essen.
  • nicht zu essen.
  • blogroll.

Schlagwort: Ostern

Wildhefezopf | milchmädchen.
Essen

Hefezopf für Anti-Hamster, oder: In sieben Tagen zum Osterzopf nach Lutz Geißler

5. April 2020 | 4 x Meinung

Wer jetzt anfängt, wer jetzt Rosinen und Zucker und Wasser verrührt, kann Ostern Zopf essen – selbst, wenn alle Hefewürfel der Erde weggehamstert sein sollten (...

Karottenkuchen mit Kokos, Rosinen und Walnüssen | milchmädchen.
Essen

Nummer zwei: Karottenkuchen mit Kokos, Rosinen und Walnüssen

26. März 2019 | 4 x Meinung

Kein Mensch braucht mehr als ein Rezept für Karottenkuchen – und ich hatte meinen Liebling schon gefunden: Michas Vorlage liefert genau das, was ich von einem C...

Essen

Baustellenbesichtigung: Kaiserbrötchen und streichzarte Schokocreme

12. Mai 2017 | 10 x Meinung

Man muss genau hinsehen: Ob da nicht doch irgendwo noch ein Link ist, der im Nirwana endet, ein Bild ohne ordentlichen Zuschnitt. Bei derzeit gut 160 öffentlich...

Essen

Das Leben, wie es sein sollte: Hefezopf mit gebrannten Mandeln & Marzipan

5. Oktober 2014 | 9 x Meinung

Mit gebrannten Mandeln ist alles besser. Nicht, dass es in Sachen Verbesserung gerade Bedarf gäbe – im Gegenteil: Hier beim Kerl gibt es schließlich nicht nur d...

Essen

Herkunftsbezeichnung: Rosinen-Strudel-Stuten aka Cinnamon Swirl Bread

12. Februar 2014 | 7 x Meinung

In Westfalen sagt man Stuten. Und es ist dabei erstmal unerheblich, ob es sich um schnaubende Pferdeweiber handelt oder Hefeteig in Brotform. Wenn man sich die ...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Auswärts.

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
 

Alles weitere.

  • milchmädchen.
  • zu essen.
  • nicht zu essen.
  • blogroll.
  • impressum.
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »