Go Back

Pizza Bolognese

Gericht Hauptgericht, Quiche, Tarte & Pizza
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 2 Portionen

ZUTATEN

PIZZA

  • Pizzateig für zwei Pizzen, s. Rezeptnotizen

BELAG

  • 1 Portion Bolognese s. Rezept unten
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Bergkäse nach Bedarf
  • Olivenöl

SO GEHT'S

  1. Zum Backen Backstein im Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig vorsichtig zu einer großen oder zwei kleinen Pizzen formen; wie das geht ist hier gut beschrieben und bebildert. Auf einen mit Grieß bestreuten Backschieber setzen.
  2. Bergkäse in längliche Stifte schneiden und im Pizzarand einschlagen. Bolognese auf dem Boden verstreichen und mit zerzupftem Mozzarella belegen. Mit etwas Olivenöl besprenkeln, in den vorgeheizten Ofen einschießen. Ca. 15 Minuten backen.

NOTIZEN

Idee nach Obers trifft Sahne

Zum Pizzateig: Unser Lieblingspizzateig ist inzwischen der Neapolitanische Pizzateig mit Hefe nach S-Küche. Wer (festen) Weizensauerteig hat, ist aber herzlich eingeladen, sich am Pizzateig mit Festem Starter nach Cookingaffair zu versuchen bzw. an  Stefanie Herberths Pizzateig mit Süßem Starter TA 150, in dieser Reihenfolge. Der Slo-Mo-Hefewasser-Pizzateig nach Alex/Brotokoll ist ähnlich gut, braucht jedoch vier bis fünf Tage Vorlauf. Wer keinen festen Sauerteig bzw. Hefewasser hat, greift auf den Pizzateig di grano duro nach Lutz Geißler mit normaler Hefe zurück. Wenn es schnell gehen muss, gäbe es noch einen Quick-Fix, ebenfalls nach Lutz Geißler. Und die Experimentierfreudigen unter Euch nehmen Pizzateig mit Sauerteig TA 200.

Meine Tipps fürs Pizzabacken in der 0815-Einbauküche findet ihr hier »