Go Back

Pizza Bordelaise

Gericht Quiche, Tarte & Pizza
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 2 Pizzen

ZUTATEN

BORDELAISE-SAUCE

  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen groß, sonst: vier kleine
  • 60 g Butter
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Petersilie gehackt
  • 1 Chilischote getrocknet
  • 1 TL Worcestersauce hier: Fischsauce

KÄSEMISCHUNG

  • 30 g Parmesan
  • 125 g Mozzarella
  • 60 g Sahne hier: Sauerrahm
  • Salz

AUSSERDEM

  • 500 g Pizzateig siehe Notizen

SO GEHT'S

  1. Pizzateig & Ofen vorbereiten, siehe Anweisungen in den Pizzateigrezepten unten.
  2. Für die Sauce Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Butter und Olivenöl in einem Topf zerlassen und Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin bei geringer Hitze weich dünsten, bis die Knoblauchwürfel fein gebräunt sind. Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. Zusammen mit Worcestersauce und zerbröselter Chilischote in die Sauce rühren. Von der Flamme ziehen und mit Salz abschmecken.
  3. Parmesan fein reiben. In einer Schüssel Mozzarella zerdrücken und mit dem Parmesan und (Saurer) Sahne vermischen. Bordelaise-Sauce unterrühren, dabei ca. 6 Esslöffel zurückbehalten.
  4. Vorbereitete Pizzaböden mit je 3 Esslöffeln übriger Bordelaisesauce bestreichen. Dann je mit je der Hälfte der Käsemischung belegen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten backen, bis die Sauce leicht gebräunt ist und blubbert.

NOTIZEN

nach Crave Local

Zum Pizzateig: Unser Lieblingspizzateig ist inzwischen der Neapolitanische Pizzateig mit Hefe nach S-Küche. Wer (festen) Weizensauerteig hat, ist aber herzlich eingeladen, sich am Pizzateig mit Festem Starter nach Cookingaffair zu versuchen bzw. an  Stefanie Herberths Pizzateig mit Süßem Starter TA 150, in dieser Reihenfolge. Der Slo-Mo-Hefewasser-Pizzateig nach Alex/Brotokoll ist ähnlich gut, braucht jedoch vier bis fünf Tage Vorlauf. Wer keinen festen Sauerteig bzw. Hefewasser hat, greift auf den Pizzateig di grano duro nach Lutz Geißler mit normaler Hefe zurück. Wenn es schnell gehen muss, gäbe es noch einen Quick-Fix, ebenfalls nach Lutz Geißler. Und die Experimentierfreudigen unter Euch nehmen Pizzateig mit Sauerteig TA 200.

Meine Tipps fürs Pizzabacken in der 0815-Einbauküche findet ihr hier »