Bohnen mit Bohnen: Bohnengnocchi mit Sardellenvinaigrette, Haselnüssen und grünen Bohnen
So lange die Suche nach idiotensicheren Gnocchi andauert, die des Kerls und meinen Vorlieben genügen (= nicht zu weich, nicht zu fest, ohne stundenlanges Vorbereitungs-Chi-Chi): Alternativen. Zum Beispiel aus Bohnen. Denn: Die zugehörige Vinaigrette aus Sardellen, Knoblauch, Essig und Öl ist allein schon gut. In Kombination mit Parmesan, gerösteten Haselnüssen, grünen Bohnen und besagten Gnocchi allerdings geradezu hervorragend.
Bohnengnocchi mit Sardellenvinaigrette, Haselnüssen und grünen Bohnen
Gericht
Hauptgericht
Vorbereitungszeit45Minuten
Zubereitungszeit15Minuten
Arbeitszeit1Stunde
Portionen2Personen
ZUTATEN
GNOCCHI
1DoseBohnenà 400 g (Wachs-, Cannellini- oder weiße Riesenbohnen)
60gWeizenmehl T 550
¼TLSalz
1Eigelb
Butterzum Braten
VINAIGRETTE
7Sardellenfilets
1Knoblauchzehe
75mlOlivenölhier: ca. 30 – 40 ml
38mlWeißweinessighier: Balsamico, ca. 30 ml
¼ZitroneSchale und Saft, hier: ohne
25gBlattspinathier: 1 EL Petersilie, gehackt
schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
DAZU
35gHaselnüsseganz
75gParmesanoder Pecorino
300gGrüne Bohnenhier: TK, original Brokkoli
SO GEHT'S
Für die Gnocchi Bohnen abgießen und abspülen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen die Bohnen darin bei starker Hitze 2 bis 3 Minuten trocknen. Abkühlen lassen. Mit dem Mehl, dem Salz und Eigelb pürieren.
Für die Vinaigrette alle Zutaten pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten (Achtung, verbrennen leicht!) und grob hacken. Käse hobeln hacken oder in sehr dünne Scheiben schneiden.
In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser aufkochen. Gnocchi rollen und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abtropfen lassen. Bohnen (ggf. vorher putzen) im heißen Wasser kurz blanchieren, durch ein Sieb abgießen und abschrecken.
Butter in der beschichteten Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin goldgelb braten. Bohnen zugeben und kurz mitrühren. Pfanne von der Flamme ziehen und Käse und Haselnüsse unterheben. Mit Vinaigrette vermengt servieren.
Wow, toll! Jahreszeitlich passend wärmend mit Doppelbohnen 🙂 das werde ich gleich morgen ausprobieren. Denkst Du, ohne Käse verlieren wir viel vom Geschmack? Und dann eine Frage: in der Auflistung der Zutaten ist ein Eigelb, im Ablauf allerdings Eigelbe. Reicht eins zur Bindung? Danke und zartschneeschmelzende Grüsse, Edlem
Liebe Eylem, bitte vielmals um Verzeihung für die späte Replik – wir waren übers verlängerte WE unterwegs und ich hatte keinen Kopf fürs Internet. Ich hoffe, es hat auch ohne meine Anmerkungen gemundet, die da lauten: Ein Eigelb reicht; der Plural ist ein Vertipper, und: es sollte auch ohne Käse genug Geschmacksgaranten beteiligt sein.
Herzlich: Charlotte
Liebe Charlotte, habe gar nicht geschafft die Gnocchi nachzumachen. Sind die Kinder krank gibt es keine Experimente 🙂 aber so werde ich das bald mit einem Eigelb nachholen. Danke für Deine liebe Antwort! Willkommen im Alltag 🙂
Eylem
Freu ich mich auf dieses Essen morgen!! Und da mein Kerl zum Skifahren entflieht kann ich die Bohnen gegen böse bittere Puntarella tauschen 😉
Grüße, Die Namensvetterin!
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Wow, toll! Jahreszeitlich passend wärmend mit Doppelbohnen 🙂 das werde ich gleich morgen ausprobieren. Denkst Du, ohne Käse verlieren wir viel vom Geschmack? Und dann eine Frage: in der Auflistung der Zutaten ist ein Eigelb, im Ablauf allerdings Eigelbe. Reicht eins zur Bindung? Danke und zartschneeschmelzende Grüsse, Edlem
Liebe Eylem, bitte vielmals um Verzeihung für die späte Replik – wir waren übers verlängerte WE unterwegs und ich hatte keinen Kopf fürs Internet. Ich hoffe, es hat auch ohne meine Anmerkungen gemundet, die da lauten: Ein Eigelb reicht; der Plural ist ein Vertipper, und: es sollte auch ohne Käse genug Geschmacksgaranten beteiligt sein.
Herzlich: Charlotte
Liebe Charlotte, habe gar nicht geschafft die Gnocchi nachzumachen. Sind die Kinder krank gibt es keine Experimente 🙂 aber so werde ich das bald mit einem Eigelb nachholen. Danke für Deine liebe Antwort! Willkommen im Alltag 🙂
Eylem
Freu ich mich auf dieses Essen morgen!! Und da mein Kerl zum Skifahren entflieht kann ich die Bohnen gegen böse bittere Puntarella tauschen 😉
Grüße, Die Namensvetterin!
Spannende Idee! Müsste ich allerdings auch als Strohwitwe testen. Was ist bloß los mit den kerlschen Geschmacksnerven?
Sehr herzlich: Lotte 2