Kleines Schwarzes: Sourdough noir mit Nüssen, Rosinen und Kakao
Die Idee, Brot oder Brötchen mit Kakao zu versetzen, spukt mir schon länger im Kopf herum. Die ersten Versuche gerieten allerdings eher nicht – zu dichte Krume, irgendwie zäh, ein bisschen sauer.
Weil ich den Gedanken aber immer noch prima finde, habe ich ein bisschen experimentiert: mehr Feuchtigkeit, längere Gare, anderer Kakao.
Und siehe da: die Porung prima, die Kruste rösch (und nicht nur übersät mit großartigen Kaltgarenbläschen, sondern obendrein stellenweise wunderbar gefenstert), der Geschmack fantastisch.
Dieses Brot begleitet uns heute in den Süden – sieben Tage Italien. Ciao!
Zutaten für den Sauerteig in einer Schüssel klümpchenfrei verrühren und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Sauerteig mit Mehlen, Kakaopulver, Zucker und Wasser verkneten und abgedeckt eine Stunde bei Raumtemperatur zur Autolyse stellen.
Salz, Nüsse und Rosinen mit der Hand fünf Minuten lang unterkneten. Zwei Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur zur Gare stellen, dabei nach jeweils 30 Minuten strecken und falten.
Abgedeckt über Nacht (= 10 – 12 Stunden) im Kühlschrank zur Gare stellen.
Backstein im Ofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig langwirken und mit dem Schluss nach oben in einem bemehlten Gärkörbchen bei Raumtemperatur zur Gare stellen (Fingerprobe – hier waren 30 Minuten gut). Laib einschneiden, einschießen und unter Schwaden 15 Minuten bei 240°C backen. Anschließend Temperatur auf 200°C reduzieren und 70 Minuten fertigbacken (Klopftest). Vollständig auskühlen lassen.
Mhm, das Brot schaut verführerisch aus. Kakao hatte ich noch nie im Brot, aber ich habe den neuen herrlichen Criollo. Wird getestet! Und euch wünshce ich einen herrlichen Urlaub, kommt heil wieder! Liebe Grüße, Eva
Das sieht soooo lecker aus, magst adu es nicht für den Bread Baking Day einreichen? Mehr Info gibt es auf meinem Blog, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Du dabei bist.
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Mhm, das Brot schaut verführerisch aus. Kakao hatte ich noch nie im Brot, aber ich habe den neuen herrlichen Criollo. Wird getestet! Und euch wünshce ich einen herrlichen Urlaub, kommt heil wieder!
Liebe Grüße,
Eva
Das sieht soooo lecker aus, magst adu es nicht für den Bread Baking Day einreichen? Mehr Info gibt es auf meinem Blog, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Du dabei bist.
Liebe Grüße
Tanja
Erledigt 🙂
Das Thema passt ja wirklich wie Faust aufs Auge… jau :D!
mhmm was für eine schöne idee!! das sieht super lecker aus <3
liebe grüße,
laura&nora
Lieben Dank – schmeckt auch so :)!
das sieht ja herrlich aus! ein ähnliches brot habe ich mal in paris gegessen, das war richtig lecker. 🙂
Merci! Schmeckt wiegesagt auch sehr, sehr prima – definitiv ein neuer Liebling!
Sieht sehr toll aus!! Gar nicht wie Brot, eher wie Kuchen 😉
Liebe Grüße,
Ela
War aber – trotz der Süße der Rosinen – definitv ein Brot, das prima zu Käse gepasst hat :).