Ich könnte schon wieder davon anfangen: Dass manches anders kommt, als man denkt – plant. Dass dann aus Teigansatz für Pizza ganz schnell einer für Brötchen werden muss. Brötchen mit Biss und Geschmack. Brötchen, die einen durch den Tag tragen – einen Tag im Schnee*.
Zutaten für den Sauerteig in einer Schüssel klümpchenfrei miteinander verrühren und abgedeckt 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Sauerteig mit Mehlen und 300g Wasser zu einem homogenen Teig verkneten. 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend Salz und Trockenhefe zwei Minuten lang unterkneten. Butter und Honig zugeben und drei Minuten lang einarbeiten. 60g Leinsaatschrot und Wasser ebenfalls drei Minuten lang unterkneten. Teig abgedeckt für 90 Minuten bei Raumtemperatur zur Gare stellen, nach 45 Minuten falten.
Teiglinge à 105g abstechen, rund schleifen, ggf. befeuchten und in Leinsaatschrot wälzen. Mit der Oberseite nach unten mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Brett setzen. Blech oder Brett in eine saubere Plastiktüte schieben, ggf. etwas aufpusten und über Nacht im Kühlschrank zur Gare stellen.
Am Morgen einen Backstein im Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Brötchen aus dem Kühlschrank nehmen, umdrehen, kreuzförmig einschneiden und unter Schwaden 20 Minuten knusprig backen.
Ah, es sieht danach aus, als würde es dich mittelfristig in die Berge verschlagen, wenn du schon eigene Ski anschaffst. 😉 Und die Leinsaatlinge? Sind gespeichert!
Den Traum von den Langlauflatten hatte ich schon in der Ebene. Aber in Anbetracht der Schneemengen und dem Generve mit Verleihöffnungszeiten und grottigem Material… nun… 😉
Die gab es heute bei uns zum Frühstück! Köstlich und ein schönes Erfolgserlebnis für mich als Brotbackeinsteigerin. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Herzlich, Hannah
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Ah, es sieht danach aus, als würde es dich mittelfristig in die Berge verschlagen, wenn du schon eigene Ski anschaffst. 😉 Und die Leinsaatlinge? Sind gespeichert!
Den Traum von den Langlauflatten hatte ich schon in der Ebene. Aber in Anbetracht der Schneemengen und dem Generve mit Verleihöffnungszeiten und grottigem Material… nun… 😉
Das steht auch auf meiner 'Leben-to-do-Liste':)
Das Skier-kaufen, Langlaufen, die Brötchen oder alles? 'Leben-to-do-Liste' ist aber ein sehr schönes Wort…
Die gab es heute bei uns zum Frühstück! Köstlich und ein schönes Erfolgserlebnis für mich als Brotbackeinsteigerin. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Herzlich, Hannah
Freut mich sehr, Hannah!
Herzlich: Charlotte