Ich liebe das: Ein Anlass. Eine Idee. Recherche. Erwägungen. Verwerfungen. Ein Plan.
Präparation. Freude im Voraus. Viel.
Zutaten. Die Küche. Ein bisschen Zeit. Platz. Wiegen, sieben. Rühren, schlagen. Chaos. Sorgfalt. Siege in Etappen.
Das große Glück, wenn alles passt. Und schmeckt.
Ich liebe das.
Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backpapier in Größe eines Springformbodens mit 20 cm Durchmesser zuschneiden. Für den Mürbeteig sämtliche Zutaten zu einem bindigen Teig verkneten (ggf. Öl-/Flüssigkeitsmenge anpassen) und auf Größe der Springform ausrollen – am besten gleich auf dem Backpapierzuschnitt. Falls der Teig zu klebrig sein sollte, etwas Frischhaltefolie zu Hilfe nehmen. Teig in die Form geben, mit der Gabel einstechen und im Ofen bei 175°C ca. 10 – 15 Minuten leicht knusprig backen. Herausholen und auskühlen lassen.
Für den Biskuit Eier trennen und die Eiweiße mit Salz steif schlagen. Eigelbe mit zwei Esslöffeln warmem Wasser und Zucker mit dem Handrührgerät schlagen, bis die Masse dick und hell geworden ist. Mehl, Stärke und Kakao abwiegen und darübersieben. Eischnee dazu und alles vorsichtig mit dem Spatel unterheben, bis die Masse nahezu homogen ist.
Die Masse in die mit Backpapier ausgekleidete Springform füllen und wiederum bei 175°C Umluft etwa 25 Minuten backen (Nadelprobe!).
Vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen und das Backpapier abziehen (Das geht besonders leicht, wenn man es vorher mit etwas Wasser bestrichen hat.). Zwei- oder dreimal horizontal durchschneiden.
Für die Ganache alle Zutaten über einem Wasserbad zu einer glatten, dickflüssigen Masse rühren (ggf. erst nur mit 150 ml Flüssigkeit). Falls das Ganze zu flüssig sein sollte, im Kühlschrank anziehen lassen.
Das Zusammensetzen geht so: Mürbeboden dünn mit leicht erwärmter Marmelade bzw. Gelee bestreichen und den untersten Teil des Biskuits daraufsetzen. Leicht andrücken. Boden mit Ganache bestreichen und nächsten Boden daraufsetzen. Wer mag, kann jeweils auch noch eine Zwischenschicht mit Gelee einziehen, dann braucht man allerdings ein bisschen mehr als zwei Esslöffel. Mit letztem Boden ebenso verfahren und die Torte mit der restlichen Ganache überziehen (Falls etwas übrig bleiben sollte: Ab aufs Brot!). Bis zum Anschnitt im Kühlschrank lagern.
Oooohhhh, da hat deine Schwester aber Glück mit dir! So einen tollen und perfekt aussehenden Kuchen möchte ich auch mal von meinem Schwesterchen bekommen. (Deshalb schick ich ihr gleich mal das Rezept… ;-))
… und jetzt hat sie auch noch AUCH Schwester(n)! DU MACHST MIR ANGST! Trotzdem danke ich und nehme ich die Blumen gerne und stelle sie neben das letzte Stückchen, das ich von der Tafel gemopst und quer durch die republik gekarrt hab'… HAPPS!
Ich weiß genau, was du meinst. Ich liebe das auch! Und deine Schokoladentorte ist ein richtiger Superstar geworden, kannst zu Recht ganz stolz sein. Liebe Grüße!
Liebe Petra, laut Backformenkalkulator sollte das hinkommen, ja (= Mengen mal Faktor 2,01 bzw. Faktor 1,96). Bin gespannt, was Du sagst!
Herzlich: Charlotte
Kekse! Hier gibt es Kekse! Bei der Aufnahme weiterer Geschmacksproben (aka Nutzung der Seite) erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Ich will Kekse!Nee, lass ma'.Mehr dazu »
Applaus, Applaus – wirklich gelungen! Bilderbuch-Schwestern-Geburtstags-Geschenk :)!
…viele liebe Grüße
Näwah'? War/Bin stolz wie Bolle… 😀
Oooohhhh, da hat deine Schwester aber Glück mit dir! So einen tollen und perfekt aussehenden Kuchen möchte ich auch mal von meinem Schwesterchen bekommen. (Deshalb schick ich ihr gleich mal das Rezept… ;-))
Liebe Grüße
Charlotte
… und jetzt hat sie auch noch AUCH Schwester(n)! DU MACHST MIR ANGST!
Trotzdem danke ich und nehme ich die Blumen gerne und stelle sie neben das letzte Stückchen, das ich von der Tafel gemopst und quer durch die republik gekarrt hab'… HAPPS!
Ich weiß genau, was du meinst. Ich liebe das auch! Und deine Schokoladentorte ist ein richtiger Superstar geworden, kannst zu Recht ganz stolz sein.
Liebe Grüße!
Bedankt!
Sieht lecker aus der Kuchen.
Verdoppelt man die Zutaten bei einer großen Springform ?
Viele Grüße
Liebe Petra, laut Backformenkalkulator sollte das hinkommen, ja (= Mengen mal Faktor 2,01 bzw. Faktor 1,96). Bin gespannt, was Du sagst!
Herzlich: Charlotte